Herzlich Willkommen!
TherapiePraxis Köln
Ergotherapie I Physiotherapie I Sprachtherapie I Kunsttherapie I Tiergestützte Therapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Sprachtherapie
Kunsttherapie
Tiergestützte Therapie
Die TherapiePraxis Köln legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Therapie:
„Wir arbeiten interdisziplinär und kooperieren entsprechend den Patientenbedürfnissen mit den relevanten Fachdisziplinen. Unsere Therapien basieren auf evidenzbasierten Kriterien und aktuellen wissenschaftlichen Testverfahren – als Grundlage für eine gezielte Befundung und Therapieplanung.“
Über uns
Unsere Philosophie
Jeder Mensch, der zu uns kommt, wird in seiner gesamten Persönlichkeit angenommen.
Grundlage ist für uns zum einen die kompetente Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, aber auch die jeweilige Situation der Betroffenen und Angehörigen oder mit der Pflege und Erziehung beauftragten Personen.
Durch regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, die das Team auf dem aktuellen Forschungs- und Wissensstand halten, gewährleisten wir eine evidenzbasierte Behandlung und damit ein hohes Qualitätsniveau.
Unsere Fachbereiche im Haus der Gesundheit
Übersicht zulassungsrelevanter Heilmittel in unserer Praxis
Physiotherapie

Physiotherapie
Ergotherapie

Ergotherapie
Logopädie

Logopädie
Kunsttherapie

Kunsttherapie
Übersicht zulassungsrelevanter Heilmittel in unserer Praxis
Physiotherapie

Physiotherapie
Ergotherapie

Ergotherapie
Logopädie

Logopädie
Kunsttherapie

Kunsttherapie
Unser ganzheitlicher Therapieansatz
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – mit einem ganzheitlichen, individuellen Therapiekonzept, das zu Ihrem Leben passt.
So vermeiden wir durchschnittliche Behandlungen und schaffen stattdessen einen klaren Plan, der Ihre Stärken fördert und nachhaltige Fortschritte möglich macht.
Gesamtkonzept der TherapiePraxis Köln
Ganzheitliches Therapiekonzept Kinder
Unser interdisziplinäres Therapiekonzept für Kinder. „Die Reise der kleinen Held:innen – Gemeinsam stark wachsen.
Ganzheitliches Therapiekonzept Erwachsene
Zurück in Bewegung – mit gezielter Therapie für Körper, Alltag & Stimme
Ganzheitliches Therapiekonzept
Senior*innen
„Gemeinsam in Bewegung bleiben – für mehr Kraft, Gleichgewicht und Lebensqualität.“
Unsere Therapiekonzepte
Therapiekonzept Orthopädie & Neurologie
- Kinder
- Erwachsene
- Senioren
Therapiekonzept LSVT®BIG
- Erwachsene
- Senioren
Therapiekonzept Krebspatienten
- Erwachsene
Therapiekonzept Depressionen
- Erwachsene
Therapeutischer Ablauf
Ganzheitlicher Einstieg
Zu Beginn führen wir ein Erstgespräch durch. Hier wird der Grund Ihres Kommens geklärt und eine erste Befundung durchgeführt, bei der der Therapeut die vorliegende Störung feststellt und Aussagen über den weiteren Therapieverlauf trifft. Die Behandlungseinheit gestaltet sich je nach Störungsbild individuell.
- Individuelles Erstgespräch in ruhiger Atmosphäre zur Klärung Ihres Anliegens
- Erste Befundung durch erfahrene Therapeut*innen
- Therapieplan nach Maß, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ergotherapie, Logopädie & Medizin
- Ganzheitlicher Behandlungsansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt
- Individuell angepasste Therapieeinheiten für nachhaltige Behandlungserfolge
Sie haben Fragen?
Interdisziplinär, gemeinsam stark
Termin anfragen?
Sie haben Fragen?
Wissenswertes über unsere Praxis:
- Multilinguale Praxis. Wir sprechen mehrere Sprachen in unserer Praxis - Englisch, Griechisch, Spanisch, Türkisch
- Unsere Kooperationspartner*innen: Universität zu Köln, Heilig-Geist-Krankenhaus Köln, Korian Pflegeheime, Döpfer-Schulen
- Wir sind Mitglied im Bundesverband für Kindertagespflege
- Wir bieten nach Bedarf Hausbesuche an
Patientengeschichten
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Ich bin rundum zufrieden mit der Praxis. Schon beim Betreten fühlt man sich willkommen – das Team ist freundlich, kompetent und nimmt sich wirklich Zeit für die individuellen Bedürfnisse. Die Räumlichkeiten sind modern und sauber. Meine Beschwerden wurden ernst genommen, und der Therapieplan war exakt auf mich abgestimmt. Schon nach wenigen Sitzungen habe ich spürbare Fortschritte gemacht. Klare Empfehlung!
Ich danke dem Therapeutenteam für die tolle Behandlung. Ich habe mich rundherum wohlgefühlt und mir geht es deutlich besser! Das Verwaltungsteam war immer sehr offen gegenüber meinen Anliegen. Danke!
Die Praxis macht einen super Eindruck - modern, freundlich und mit einem echt sympathischen Team. Man merkt direkt, dass hier professionell gearbeitet wird und trotzdem eine entspannte Atmosphäre herrscht. Würde ich auf jeden Fall empfehlen, wenn man auf der Suche nach guter Therapie in Köln ist!
Tolle Praxis, unser Sohn macht große Fortschritte, seit er hier Ergotherapie erhält. Er freut sich jede Woche auf seine Behandlung und ist hier genau richtig aufgehoben. Freundliche Mitarbeiter:innen und moderne Räumlichkeiten. Sehr zu empfehlen.
Sehr zu empfehlen. Freundliche sowie kompetente Mitarbeiter und schöne Räumlichkeiten. Ich bin rundum zufrieden
Ich bin mit der Praxis super zufrieden. So gefühlsvolle und liebe Menschen müsste es öfters geben! Die Physiotherapie hilft mir sehr. Ich fühle mich richtig gut. Es wird immer auf meine Terminwünsche Rücksicht genommen. Die Therapeuten und die Verwaltungsmitarbeiterinnen sind super lieb. Sie haben immer ein offenes Ohr, egal mit welchem Anliegen man kommt. Ich komme gerne weiterhin in diese Praxis. Sehr empfehlenswert.
FAQ
Meist gestellte Fragen
Welche Leistungen bietet ein Therapiezentrum?
Ein Gesundheitszentrum kombiniert häufig Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie und Präventionsangebote wie Rückenschulkurse oder Massagen.
Was muss ich zu meiner ersten Behandlung mitbringen?
Bitte bringen Sie die ärztliche Verordnung, bequeme Kleidung und eventuell vorhandene Befunde oder Röntgenbilder mit.
Ab welchem Alter kann Logopädie sinnvoll sein?
Logopädie kann schon im Kleinkindalter bei Sprachentwicklungsstörungen sinnvoll sein, aber auch Erwachsene profitieren bei Stimm-, Sprech- oder Schluckproblemen.
Gibt es auch Präventionskurse oder Angebote für Selbstzahler?
Ja, viele, Therapiezentren bieten Präventionskurse wie Yoga, Pilates oder Rückentraining an, die auch ohne Verordnung genutzt werden können.
Weitere Fragen
Ihre Frage war nicht dabei?
Wie bekomme ich eine Heilmittelverordnung?
Eine Heilmittelverordnung wird von Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt oder einer Fachärztin/einem Facharzt ausgestellt. Sie ist die Grundlage dafür, dass Sie bei uns behandelt werden können.
Wie lange ist eine Verordnung gültig?
Die Behandlung muss in der Regel innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung beginnen. Danach verliert die Verordnung ihre Gültigkeit.
Wie viele Behandlungen bekomme ich?
Die Anzahl der Behandlungen wird von der Ärztin/dem Arzt auf der Verordnung festgelegt. Meist sind es 6–10 Einheiten. Bei Bedarf kann anschließend eine Folgeverordnung ausgestellt werden.
Gibt es auch Präventionskurse oder Angebote für Selbstzahler?
Ja, viele, Therapiezentren bieten Präventionskurse wie Yoga, Pilates oder Rückentraining an, die auch ohne Verordnung genutzt werden können.
Muss ich etwas zuzahlen?
Ja, gesetzlich Versicherte zahlen in der Regel:
– 10 € Verordnungsgebühr pro Rezept
– 10 % Eigenanteil pro Behandlungseinheit
Ausgenommen von der Zuzahlung sind:
– Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
– Patient:innen mit gültiger Zuzahlungsbefreiung
– Schwangere (für Behandlungen im Rahmen der Schwangerschaft).