Wer unter Schwindel leidet, ist kein Einzelfall. Mehr als jede/r zehnte Patient/in beim Hausarzt klagt über Schwindelgefühle. Im Alter
nehmen Störungen im Gleichgewichtssystem häufig zu.
Die Betroffenen beschreiben ihre Beschwerden sehr unterschiedlich.
Schwindel entsteht eher durch eine Störung des Gleichgewichtssystems– niedriger Blutdruck, eine Angsterkrankung oder eine Durchblutungsstörung im Gehirn. Weitere Auslöser können Erkrankungen des zentralen Nervensystems sowie Stress sein.
Differenziert wird nach Art, Dauer, Auslöser und Begleitsymptomen sowie nach den Ergebnissen der körperlichen Untersuchung und gezielten Bewegungsmanövern.
Für den gutartigen Lagerungsschwindel, einem Drehschwindel der beim
Hinlegen oder Drehen im Bett auftritt, gibt es z. B. ein therapeutisches Lagerungsmanöver, bei dem der Kopf in einer festgelegten Reihenfolge bewegt wird, wodurch sich die Beschwerden des
Patient/innen schlagartig bessern.
Fragen Sie uns gerne!